Sonntag, 16. Dezember 2012
Dienstag, 11. Dezember 2012
Verlosung bei Kima
Es gibt sooo tolle Sachen zu gewinnen.
Super Verlosung bei Kima
Ich hoffe das mit dem verlinken klappt.
Es klappt natürlich nicht so wie ich es möchte.
Jetzt klappt es doch.
Super Verlosung bei Kima
Ich hoffe das mit dem verlinken klappt.
Es klappt natürlich nicht so wie ich es möchte.
Jetzt klappt es doch.
Sonntag, 9. Dezember 2012
Weihnachtsmarkt Schloß Arff
Der letzte Markt für dies Jahr ist zu Ende, alles ist wieder ausgepackt und weggeräumt.
Es war wieder sehr schön, wenn auch sehr kalt.
Viele nette Leute kennengelernt, interessante Gespräche, und Sprüche die man nie vergisst:
"Die Wolle ist ja teurer als im Geschäft".
Irgendwas stimmte mit den Einstellungen meines Fotoapparates nicht die meisten Bilde sind nichts geworden. Leider fehlt mir auch der passende Herr zu dieser Dame.
Mittwoch, 21. November 2012
Montag, 19. November 2012
Country spinner zu Verkaufen
Und schon ist es weg
Ich wünsche der neuen Besitzerin viel freude damit.
Ich trenne mich von meinem Country spinner.
Er hat 2 Jahre gute Dienste geleistet, sämtliche Dochtgarne, einige Artyarne und Teppichgarn sind auf ihm entstanden. Da aber in ein paar Monaten ein neues Rad bei mir einzieht, muß er leider ausziehen.
Meine Email steht im Impresseum.
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Topffärbungen
Nachdem mich meine ersten Topffärbungen nicht wirklich überzeugt haben, habe ich letzte Woche und heute weiter rumprobiert. Und was soll ich sagen ich bin begeistert.
Zuerst die trockene Wolle Schneckenhaus mäßig auf den Topfboden legen. Geht im Einkochkessel einigermaßen gut, wenn man nicht mehr wie 250g Wolle nimmt.
Dann ca.4l Essigwasser darauf, die Luft aus der Wolle drücken und aufheizen.
Das Farbpulver nach belieben darauf verteilen und ungefähr 45min bei ca.80°C im Topf lassen.
Ich schmeiß sie dann so heiß wie sie ist in die Schleuder und häng sie zum trocknen auf.
BFL im Nebel
BFL mit Bambus
Und so sehen die beiden aus die ich heute gekocht habe. Die BFL/Bambus würde ich am liebsten sofort anspinnen, leider ist sie noch feucht.
Eine Topffärbung von letzter Woche ist schon fertig versponnen und wartet auf ihren Einsatz.
Mittwoch, 3. Oktober 2012
gefärbt und gesponnen
Sonntag, 16. September 2012
gestricktes
Sonntag, 19. August 2012
Mein Urlaub ist fast zu Ende
3 Wochen BayrischerWald sind zu Ende, das Wetter hat gestimmt und ich habe DEN perfekten Ort gefunden, zum stricken und spinnen oder zum einfach abschalten und träumen.
Von der Bank aus hat es einen traumhaften Blick in den Böhmer Wald
Auf dem Flohmarkt gefunden.
Mal wieder ein Besuch in der Regensburger Altstadt. immer wieder schön.
Meinen Mann zieht es immer als erstes in die Wurstkuchl.
Der Eisvogelsteig in Nößwartling, jedes Jahr ein muss für meine Jungs. Dieses Jahr haben wir es auch geschafft trocken am Ziel anzukommen.
Nach der 39 Eidechse hatte mein Sohn keineLust mehr zu zählen.
Auf der Heimfahrt saßen die beiden endlich mal im Nest, ansonsten waren sie immer nur aus der Ferne zu sehen.
Auf dem Flohmarkt gefunden.
Mal wieder ein Besuch in der Regensburger Altstadt. immer wieder schön.
Meinen Mann zieht es immer als erstes in die Wurstkuchl.
Auf der Heimfahrt saßen die beiden endlich mal im Nest, ansonsten waren sie immer nur aus der Ferne zu sehen.
Nur noch 2 Tage dann sind 4 1/2 Wochen Urlaub zu ende, die Zeit ging wie immer viel zu schnell vorbei, aber nur noch 50Wochen dann sind wir wieder im BayrischenWald.
Dienstag, 26. Juni 2012
Endlich Bilder von meinen Webschals
Mein allererster Webschal, noch aus Kaufwolle. Meine Handgesponnene war mir für den ersten Versuch noch zu schade.
Selbstgesponnenes Mohair.Der Schal hat einen wunderschönen Glanz. Er kratzt nur leider .
Mein momentan letzter Schal
aus meiner ersten Bouclewolle.
Wenn ich mir die 3 Bilder so anschaue sollte ich bei meinem nächsten Projekt vielleicht mal über die Farbe nachdenken.
Dienstag, 29. Mai 2012
Barockfest auf Schloß Arff
Das Wetter war prima, das Publikum war Klasse.
Von den Kindern die zum filzen bei mir waren, kamen manche sogar zweimal, es muß also Spaß gemacht haben. Am meisten Spaß hatten glaube ich die Erwachsenen, die auch mal filzen wollten.
Von den Krimi-Lesungen habe ich leider nichts mitbekommen, und von der Musik nur wenig, aber das war gut.
Meinem Sohn hat der Stand von Barbara mit den selbstgemachten Marmeladen und Brotaufstrichen am besten gefallen, wenn wir ihn nicht gebremst hätten, wären abends alle Probiergläser leer gewesen.
Abends der Wein war auch sehr gut, leider habe ich vergessen welcher es war, hicks.
Der Sonnenkönig mit seiner Mätresse und Gefolge.
Die Akteure beherrschten die Sprache und Gehabe perfekt.
Von den beiden Andalusiern und ihren Reitern gab es mehrmals am Tag "Hohe Schule" zu sehen.
Montag, 28. Mai 2012
Spinnen auf dem Kinderbauernhof
Hier sind endlich die Bilder vom 13.Mai.
Da ich mal wieder meinen Fotoapparat vergessen hatte und dann die Bilder von Katja in meinem Spamordner gelandet sind, hat es etwas gedauert.
Da Katja die Bilder gemacht hat ist sie leider nicht zu sehen.
Wie gut das auch die Wettervorhersage nicht immer recht hat. Wir konnten den ganzen Tag draußen sitzen und haben uns nur zu dem wie immer reichhaltigen essen in die Küche begeben.
Freitag, 20. April 2012
Topffärbungen im Einkochkessel
1.Versuch mit Stammlösungen auf BFL
Der Kammzug sieht in keinsterweise so aus wie er ausehen sollte. Die Farben sind total ineinander gelaufen.
Er gefällt mir glücklicher weise trotzdem, schließlich ist viel blau und grün drinne, obwohl ich gar kein grün haben wollte.
2. Versuch mit Farbpulver auf Falkland
Schon besser, so wollte ich ihn haben.
Auch wenn nur ein bisschen Farbpulver über der Wolle verteilt wird, sollte man Handschuhe tragen. Es hat gestaubt und meine Hand hatte viele kleine bunte Punkte. :)
3.Versuch auf Merino/Seide Kammzug-Reste
Es sollten Rottöne werden. Zuerst Farbpulver ausprobiert, nach einer Stunde bei 80°C festgestellt das die Farbe nur die Oberfläche gefärbt hat, alles darunter war noch weiß. Also noch mal mit Stammlösungen gefärbt, funktioniert besser, Farbe verteilt sich aber lange nicht so gut wie auf Wolle.
Ein Bild davon werde ich nicht einstellen da mein Sohn meinte "iiihhh, das sieht aus wie Innereien".
Mein letztes Jahr im Garten
Die schönsten Farben zaubert immer noch die Natur. Das Blau vom Enzian finde ich einfach Klasse.
Unser Teichbewohner war so nett geduldig sitzen zu bleiben und sich ausgiebig fotografieren zu lassen.
Die Kröten wollten nicht mitspielen und sind sofort abgetaucht. Freitag, 16. März 2012
Mein erstes Boucle ist fertig
Dienstag, 6. März 2012
Dienstag, 28. Februar 2012
Fellmonster
Das schönste Wichtelgeschenk...
Abonnieren
Posts (Atom)